Präsentationstermine in Ziegelsham
Ich freue mich, dich zu einem Präsentationstermin einladen zu dürfen.
Mein lieber Kollege Aurelio Satiu, ein Kangen Wasser Spezialist, wird uns die Anlage und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Kangen Wasser präsentieren.
Sei gespannt, ich war überwältigt und habe mich sofort für eine Kangen Wasser Anlage entschieden.
Termine Praxis Gefühlszeit in Ziegelsham / Ziegelsham 3 / 84431 Rattenkirchen
Montag, 7. April 2025 um 19 Uhr
Möchtest du bei einem der kostenfreien Termine dabei sein und dich informieren und überraschen lassen, was das Kangen Wasser dir an Mehrwert für deine Gesundheit, deine Nahrungsmittel und deinen Haushalt bringt?
Dann melde dich gerne an unter 0177 - 890 890 9 oder mit unten stehendem Anmeldeformular.
Und wir können besser planen. Danke!
Wir freuen uns auf dich!
KANGEN WASSER FÜR DICH!
Es versorgt dich mit Flüssigkeit
Kangenwasser® kann deinen gesamten Körper optimal mit Flüssigkeit versorgen. Eine ausreichende Hydration ist essenziell für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Um deinen Körper mit sauberem, gefiltertem und basischem Wasser zu unterstützen, solltest du täglich etwa acht Gläser Kangenwasser® trinken.
Es enthält wertvolle Mineralien
Kangenwasser® liefert dir wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Natrium, Kalium und Magnesium. Diese unterstützen deinen Körper dabei, fit und leistungsfähig zu bleiben. Im Gegensatz zur Umkehrosmose, die dem Wasser essenzielle Mineralien entzieht, bewahren die Wasser-Ionisatoren von Enagic® diese wertvollen Nährstoffe – damit dein Körper die optimale Versorgung erhält.
Es hilft, deinen Körper zu alkalisieren
Mit einem pH-Wert zwischen 8,5 und 9,5 ist Kangenwasser® leicht basisch. Dank der innovativen und patentierten Elektrolysetechnologie von Enagic wird alkalisches Trinkwasser in der benötigten Menge produziert – zusätzlich zu vier weiteren Wasserarten. Statt säurehaltige oder gezuckerte Getränke zu konsumieren, solltest du täglich auf sauberes, basisches Wasser setzen, um deine Gesundheit zu unterstützen.
Hoher Wasserstoffgehalt
Wasser mit einem hohen Anteil an molekularem Wasserstoff (H2) weist eine erhöhte Konzentration dieses Gases auf. Molekularer Wasserstoff agiert als wirkungsvolles Antioxidans, das mühelos Zellmembranen durchdringen kann, um freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren. Mittels Elektrolyse wird normales Leitungswasser in wasserstoffangereichertes Kangen Wasser® umgewandelt.
Antioxidative Wirkung
Oxidationsprozesse im Körper können zur Bildung freier Radikale führen, während Antioxidantien dazu beitragen, diese Reaktionen zu unterbrechen. Ein Übermaß an Oxidantien bei gleichzeitigem Mangel an Antioxidantien begünstigt oxidativen Stress. Die kontinuierliche Aufnahme von Antioxidantien aus externen Quellen sollte fester Bestandteil der täglichen Ernährung sein, um Schäden durch oxidativen Stress zu minimieren. Daher ist es essenziell, nicht nur auf die Trinkmenge zu achten, sondern auch auf die Qualität des Wassers, da beide Faktoren eine wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden spielen.
Alkalische Eigenschaften
Wie in vielen Bereichen des Lebens ist auch für die Gesundheit ein ausgewogenes Gleichgewicht entscheidend. Der menschliche Organismus benötigt einen leicht basischen pH-Wert von 7,365, um optimal zu funktionieren. Die pH-Skala dient zur Bestimmung des Säure- oder Basengehalts einer Substanz. Ein Wert von 7,0 gilt als neutral, während Werte oberhalb von 7 als basisch und darunter als sauer klassifiziert werden.
Negatives ORP-Potenzial
Wasser mit hohem Wasserstoffgehalt zeichnet sich durch einen negativen ORP-Wert aus. Ein hoher ORP-Wert (positive Zahlen) signalisiert eine ausgeprägte Oxidationsfähigkeit einer Substanz. Solche Werte sind insbesondere für äußerliche Anwendungen wie Reinigung und Desinfektion vorteilhaft. Im Gegensatz dazu zeigt ein niedriger ORP-Wert (negative Zahlen) ein hohes antioxidatives Potenzial an, weshalb solches Wasser für den Verzehr bevorzugt wird. Ähnlich wie der pH-Wert ist auch der
ORP-Wert ein wichtiger Indikator für die Wasserqualität.
Hier ein kleiner Einblick in den technischen Ablauf, wir erklären euch gerne detailliert, wie Leitungswasser in der Anlage in Kangen Wasser mit verschiedenen PH-Werte umgewandelt wird.
SCHRITT 1: FILTRATION
Der interne Hochleistungsfilter filtert Chlor, unangenehmen Geschmack und Geruch und reduziert Sedimente bis zu 5 Mikrometer, um sauberes Wasser zu erzeugen.
SCHRITT 2: ELEKTROLYSE
Durch mehrere* Elektrodenplatten und Membranen wird das gefilterte Wasser in saure und alkalische Anteile getrennt. Wasser wird in OH- (Hydroxidionen) und H+ (Wasserstoffionen) zerlegt.
Die Wasserstoffionen reagieren mit den von der Kathode (– geladene Elektrode) abgegebenen Elektronen und bilden H2, molekularen Wasserstoff. Hydroxidionen bleiben zurück, wodurch das Wasser um die Kathode herum alkalischer wird. Umgekehrt geben Hydroxidionen in der Nähe der Anode (+ geladene Elektrode) Elektronen an die Anode ab und bilden schließlich O2 (Sauerstoff). Es verbleiben Wasserstoffionen, die das Wasser rund um die Anode saurer machen. Die beiden Wasserarten werden durch Membranen getrennt und über verschiedene Schläuche abgegeben.